Cyrano de Bergerac

Romanze nach Edmond Rostand

Premiere 18. Juli 2015

Ab 18. Juli wird bei den 40. Rathaushofspielen die romantische Komödie "Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand (1868-1918) in einer spritzigen Neubearbeitung von Andreas von Studnitz zu sehen sein.


Küssen?
"Nicht gleich
Erst wenn wir nicht mehr sprechen, nur noch stottern können
Alle Körperzellen Amok rennen
Es vor Liebesbauchweh einen
fast zerreißt
So dass aus Angst man beinah in die Hose..."

Inhalt

Cyrano de Bergerac, ein freiheitsliebender Poet mit spitzer Zunge und auffällig unschöner Nase, verliebt sich in seine schöne Cousine Roxane, wagt aber nicht, ihr das zu gestehen. Zumal sich Roxane in den gut aussehenden Christian verliebt hat, der in Cyranos Gardetruppe dient.

Mit Cyranos und Christians "Gaben" gilt es nun, die Geliebte gemeinsam zu gewinnen. Gedanken, Stimme, Verse von Cyrano. Gesicht und Körper von Christian.

Roxane indes muss sich gegen die Zudringlichkeiten des Grafen Guiche zur Wehr setzen. Als Cyrano der Begierde des Grafen einen Strich durch die Rechnung macht, versetzt dieser Cyrano und Christian an die Front, wodurch das gefährliche Spiel mit den Gefühlen dreier Menschen eine neue Richtung einschlägt...

 


 

Kritik

Herrliches Theatervergnügen

(Badische Zeitung, Ossenberg)

Vorstellungen

Sommer 2016

 

Zur aktuellen Spielzeitübersicht


Wallgraben Theater
Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

Wallgraben Theater

Rathausgasse 5a
79098 Freiburg

Gefördert durch
Logo Stadt Freiburg